Live-Stream Wiener Staatsoper, 7. März 2021
Pretty Yende, Juan Diego Flórez. Copyright: Wiener Staatsoper/Michael Pöhn
Giuseppe Verdi, La Traviata
Violetta Valéry Pretty Yende
Alfredo Germont Juan Diego Flórez
Giorgio Germont Igor Golovatenko
Musikalische Leitung Giacomo Sagripanti
Inszenierung Simon Stone
von Peter Sommeregger
Verdis „Traviata“ in völlig ungewohntem Ambiente: Das wurde schon oft versucht, aufgegangen ist diese Rechnung noch nie. Genau betrachtet ist die Basis des Stoffes schon eine zweifelhafte. Mit dem Roman „Die Kameliendame“ schrieb sich der jüngere Alexandre Dumas seine unglückliche Liebe zu einer Kurtisane, sprich Edel-Prostituierten, von der Seele, der er in einer amour fou verfallen war. Diese schon vom Autor geschönte Geschichte wurde durch Verdis Librettisten noch weiter verkitscht. Die tief im 19. Jahrhundert verwurzelte Geschichte nun tagesaktuell aufzupeppen kann von vorne herein nicht gelingen.
Violetta begegnet uns hier mit Smartphone bewaffnet als It-Girl bzw. Influencerin. Leider lässt uns Simon Stone sogar ihre Whatsapp-Nachrichten mitlesen, welche die Heldin doch als sehr schlichtes Wesen zeigen. Wir erhalten Einblicke in ihre „Bling-Bling“-Welt, können Nachrichten über eine wohl schwere Erkrankung mitlesen. Ganz unvermittelt ist Violetta auf einmal mit Alfredo zusammen – da auf Bühnenbild und Requisiten weitgehend verzichtet wird, spielt die Handlung buchstäblich im luftleeren Raum, in dem dann auch Alfredos Vater auftaucht, und Violetta zum Verzicht auf den Geliebten überredet, aus gesellschaftlichen Zwängen. „Giuseppe Verdi, La Traviata
Live-Stream Wiener Staatsoper, 7. März 2021“ weiterlesen