Für Sie in den Zeitungen gefunden:
Die FREITAG-PRESSE – 4. SEPTEMBER 2020
Mailand
Die Scala gedenkt der Corona-Opfer
In Italien startet die Scala-Saison mit Giuseppe verdis Requiem im Mailänder Dom.
Wiener Zeitung
Wien
Buhlos
Oper ohne Buh-Rufe – ist das überhaupt erlaubt?
https://kurier.at/kolumnen/buhlos/401019701
Wien
Volksoper als Versuchskaninchen: So war der erste Abend in Coronazeiten
Mit der „Fledermaus“ sicher in die neue Spielzeit
Kurier
So kommt Wiens Musiktheater wieder in Fahrt
Robert Meyer hat sich nicht mehr für die Volksoper beworben – für den neuen Direktor gäbe es ein klares Erfolgsrezept.
Die Presse
Wiener Sängerknaben haben Großteil der Verluste kompensiert
Bitten weiterhin um Spenden und gehen ab 25. September auf Onlinetournee.
Wiener Zeitung
In spanischer Sprache
Carlos Alvarez versteht nicht, warum er in einem vollen Flugzeug angereist kam, um in einem fast leeren Opernhaus zu singen
https://www.lavozdegalicia.es/noticia/coruna/coruna/2020/09/02/carlos-alvarez
Tim Theo Tinn: „Habemus Theatrum?“ (nach Habemus Papam – Wir haben einen Papst!)
Musiktheater in Anspruch und Wirklichkeit 2020: „Aus einem verkrampften Arsch kommt kein fröhlicher Furz!“(Luther)
https://onlinemerker.com/tim-theo-tinn-habemus-theatrum-nach-habemus
München
„7 Deaths of Maria Callas“: Marina Abramovićs Oper in München
Der Standard
Auferstehung
Absolute Kunst von absoluten Frauen: In der Staatsoper verwandelt sich die Künstlerin Abramović in die Jahrhundertsängerin Callas. Als Performance ein Ereignis. Aber als Oper?
Sueddeutsche Zeitung
Schöner Sterben, um zu leben – Marina Abramovićs Opernprojekt „7 Death of Maria Callas“ in München uraufgeführt
Neue Musikzeitung/nmz.de
München/ Bayerische Staatsoper
Wo die Zitronen blühn
Sarah Gilford, seit einem Jahr im Opernstudio der Staatsoper, verkörpert die Titelfigur in Ambroise Thomas‘ „Mignon“
Sueddeutsche Zeitung
München
Staatsminister Bernd Sibler: „Noch ist Geld da“
Die Hilfsprogramme für Künstlerinnen und Künstler aus Bayern werden bisher gut angenommen – aber noch nicht ausgeschöpft, sagt Bernd Sibler, der bayerische Staatsminister für Kultur und Wissenschaft, gegenüber BR-KLASSIK. Schnellen Erhöhungen der Zuschauerzahlen erteilt er aber eine Absage.
BR-Klassik.de
Hamburg
Hilferuf eines Opern-Intendanten in Pandemie-Zeiten: „Für Corona gab es keine Generalprobe“
Der Hamburger Intendant Georges Delnon spricht über die gefährdete Zukunft der Hochkultur, Kurzarbeit und das Skandalpotenzial seines Saisonstarts.
Handelsblatt.de
Elbphilharmonie
Brahmsinnsauftakt
Die Welt.de
Berlin
Keine Experimente!
Das Bezirksamt Mitte stoppt den Alleingang im Boulez Saal – und die Deutsche Oper bangt um ihre „Walküre“-Premiere.
Tagesspiegel „Die FREITAG-PRESSE – 4. SEPTEMBER 2020“ weiterlesen