Foto: Wiener Staatsoper – Mahler-Saal, Michael Pöhn (c)
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die MITTWOCH-PRESSE – 20. MÄRZ 2019
Wien/ Staatsoper
Musikalische Rekorde „Der Rosenkavalier“ zum 1000. Mal an der Wiener Staatsoper
In Deutschland ist Richard Strauss‘ Rosenkavalier nie unter den Top20 der meistaufgeführten Opern zu finden. In Wien bleibt das Werk, das im Wien des 18. Jahrhunderts spielt, weiterhin ein Publikumsmagnet.
https://www.swr.de/swr2/musik/der-rosenkavalier-zum-1000/-/id=661124/did
Die Staatsoper Stuttgart live und kostenlos im Web
Vier Neuproduktionen bis zum Ende der Spielzeit im Livestream / Die Landesbank Baden-Württemberg ist Digitalpartner der Staatsoper Stuttgart in der Saison 2018/19. Am Freitag: „Der Prinz von Homburg“
https://www.lifepr.de/inaktiv/die-staatstheater-stuttgart/Die-Staatsoper
Netrebko und Kaufmann am 2.April live in den (Hamburger) Kinos
Auf dem Programm steht Verdis „La forza del destino“. Hier können Sie die Übertragung aus dem Londoner Royal Opera House sehen.
Hamburger Abendblatt
Berlin/ Philharmonie
Universalkünstler Jörg Widmann huldigt sich selbst
Er zeigt, was er kann, und das ist beeindruckend: Jörg Widmann trat mit der Jungen Deutschen Philharmonie in der Berliner Philharmonie auf
Berliner Morgenpost
Lausanne
Der Sopran singt den Bariton in den Boden
Am Schluss liegen alle erschöpft auf der wüsten Insel. Doch zuvor zeigt die Opéra de Lausanne eine kongeniale Inszenierung der «Ariadne von Naxos».
Neue Zürcher Zeitung
Zürich
Neuer Stern am Opernhimmel: Elsa Dreisig singt in Zürich die Hauptrolle in „Manon“
Sie ist halb Dänin, halb Französin, und wollte schon immer nur eines: singen. Elsa Dreisig ist aufstrebender Stern unter den Sopranistinnen. Jetzt singt sie in Zürich die weibliche Hauptrolle in Massenets «Manon».
https://www.tagblatt.ch/kultur/neuer-stern-am-opernhimmel-elsa-dreisig „Die MITTWOCH-PRESSE – 20. MÄRZ 2019“ weiterlesen