Foto: Elina Garanca und klassik-begeistert.de-Herausgeber
Andreas Schmidt (c), Wiener Konzerthaus, Februar 2017
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die MITTWOCH-PRESSE – 13. MÄRZ 2019
Wien/ Staatsoper
Die Rache der Entliebten
Elina Garanča triumphierte mit großem Staatsopernverismo.
Wiener Zeitung
Wien/ Staatsoper
Sanierung der Staatsoper mit „goldener Schuhpasta“
Experten befürchten, dass die Arbeiten der vergangenen Jahre nicht in ausreichender Qualität durchgeführt wurden
Der Standard
Wien/ Staatsoper
Da kann Wien keiner dreinreden
Woran, wenn nicht an Aufführungen von Mozarts Da-Ponte-Opern sollte abzulesen sein, wie es um die Ensemble-Kultur im heimischen Opernleben bestellt ist?
Die Presse
Berlin/Staatsoper
Völkerverständigung kann so einfach sein!
Jörg Widmanns und Peter Sloterijk haben ihr «Babylon» neu gefasst
Die Oper «Babylon» endet neuerdings mit einem Abzählreim. Zur Uraufführung der revidierten Fassung an der Berliner Staatsoper Unter den Linden.
https://www.nzz.ch/feuilleton/mein-gott-ist-dein-gott-ld.1466595
„Konzertgänger in Berlin“
Elefantastisch: Concertgebouw-Orchester im Konzerthaus
Endlich mal wieder ein rundweg königlicher Auftritt des Koninklijk Concertgebouworkest in Berlin! Zweimal war das Nach-Mariss-Jansons-Orkest in den letzten Jahren hier: einmal mit einem Dirigenten, bei dem der Konzertgänger nicht recht weiß (Manfred Honeck), einmal mit einem deprimierenden Totalausfall (Gatti, unabhängig von den später publik gewordenen Grabscherei-Vorwürfen). Nun aber Iván Fischer, beim Festival Absolut Strawinsky!
https://hundert11.net/elefantastisch-2/ „Die MITTWOCH-PRESSE – 13. MÄRZ 2019“ weiterlesen