Foto: Bayreuther Festspiele 2018, Enrico Nawrath (c)
Für Sie in den Zeitungen gefunden: Die SAMSTAG-PRESSE – 28. JULI 2018
Bayreuth
Bayreuther „Parsifal“ wird immer politischer
Sueddeutsche Zeitung
Ein Hoch auf die Werkstatt Bayreuth: Parsifal
2016 wurde Uwe Eric Laufenbergs „Parsifal“-Neuproduktion, die den Clash der Kulturen zwischen Christentum und Islam allzu klischeehaft abhandelt, verrissen. Im dritten Jahr der Inszenierung gelingen dem Regisseur einige Verbesserungen. Ganz schlüssig und logisch ist das Konzept aber immer noch nicht.
BR-Klassik
In Schönheit erstrahlt – „Parsifal“ bei den Bayreuther Festspielen
Neue Musikzeitung/nmz.de
Viel Licht
Der Nah-Ost-„Parsifal“ von Regisseur Uwe Erik Laufenberg geht in sein drittes Jahr in Bayreuth.
Wiener Zeitung
Parsifal-Inszenierung bleibt problematisch
Auf den unpolitischen Lohengrin folgt der hochpolitische Parsifal – zweiter Tag der Richard-Wagner- Festspiele in Bayreuth
Hamburger Abendblatt
Uwe Eric Laufenbergs „Parsifal“ im dritten Bayreuth-Jahr
Donaukurier
Bayreuth „Parsifal“ in Bayreuth: ein Triumph der Solisten
https://m.focus.de/regional/bayern/bayreuth-parsifal-in-bayreuth „Die SAMSTAG-PRESSE – 28. JULI 2018“ weiterlesen