Štěpánka Pučálková, Tänzer und Tänzerinnen © Semperoper Dresden/Ludwig Olah
La Traviata
Giuseppe Verdi
Melodramma in drei Akten
Libretto von Francesco Maria Piave
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Leonardo Sini Dirigent
Barbora Horáková Joly Inszenierung
Eva-Maria van Acker Bühnenbild
Semperoper Dresden, 2. Oktober 2022 PREMIERE
von Willi Patzelt
La Traviata, Verdis statistisch gesehen erfolgreichste Oper, ist ein Meilenstein der Musikgeschichte. Viele Generationen haben ergriffen in Opernhäusern auf der ganzen Welt mitgelitten, haben in dieser herrlichen Musik geschwelgt. Die Traviata ist die „vom Wege Abgekommene“. Was aber bringt diese Frau vom Weg ab, macht sie also zur Traviata? „Nur“ die Verhältnisse und das Schicksal? Irgendwo kratzt diese Oper schon am Tor zum Verismo – und ist dennoch eine zeitlose Geschichte. In der neuen Inszenierung von Barbora Horáková Joly an der Dresdner Semperoper zeigt sie eine Traviata losgelöst von Zeitumständen, ja relevant für unser Leben. Und so sieht man eine Traviata aus sehr weiblicher Sicht – durchaus diskussionswürdig, aber sehr gelungen. „Giuseppe Verdi, La Traviata
Semperoper Dresden, 2. Oktober 2022 Premiere“ weiterlesen