Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die FREITAG-PRESSE – 5. JUNI 2020
Foto: © Peter Adamik;
Daniel Barenboim
Wien
Barenboim beendet Konzertstille im Musikverein
Das Traditionshaus bietet 42 Konzert und eine Menge Philharmonisches
Der Standard
Simon Rattle über Kultur nach Corona
„Ein Orchester ist schnell zerstört – wir werden kämpfen müssen“
BR-Klassik
Grafenegg
Ausschließlich outdoor: Grafenegg Festival 2020
Vier österreichische Orchester tragen das Festival – mit u.a. Anna Netrebko, Yusif Eyvazov Jonas Kaufmann und Piotr Beczala. Ein Sicherheitskonzept wurde entwickelt.
Der Standard
New York
temporarily unavailable
Das Orchester der Metropolitan Opera hat nur durch einen Artikel in der New York Times erfahren, dass das Haus erst am 31. Dezember wieder öffnet. Frühestens. Ein Musiker im Interview.
https://van.atavist.com/met-update
Linz/ Brucknerhaus
Es ist „Zeit“ für Verführungen im Linzer Brucknerhaus
Brucknerhaus 20/21: 221 Veranstaltungen mit heimischen Stars, aufstrebenden Talenten und internationalen Glanzlichtern
Oberösterreichische Nachrichten
Deutschland
Bundesregierung einigt sich auf ein Kulturpaket in Höhe von 1 Milliarde Euro
Und auch weitere Maßnahmen könnten den kulturellen Einrichtungen und Kultur- und Medienschaffenden helfen, durch die Krise zu kommen.
Berliner Zeitung
Eine Milliarde gegen den Corona-Stillstand
Staatsministerin Monika Grütters stellt das Kulturprogramm der Bundesregierung vor. Es soll schnell und differenziert helfen
Tagesspiegel
Kultur-Neustart: Milliarden für Deutschlands Kultur
Ministerin Monika Grütters will die Kulturlandschaft „so großflächig wie möglich“ retten.
Wiener Zeitung
Auch Laibach hat sich nicht schrecken lassen
Jonas Kaufmann gastiert in Laibach
https://ljubljanafestival.si/event/jonas-kaufmann-simfonicni-orkester-rtv
Eisenstadt
Diözese Eisenstadt: Startschuss für zweijährigen Haydn-Zyklus
https://www.kathpress.at/goto/meldung/1897894/dioezese-eisenstadt-startschuss
Bregenz und Jeunesse stemmen sich gegen Krise
Künstlerische Zeichensetzung in Vorarlberg – reduziertes Programm bei der Jeunesse.
Wiener Zeitung
„Wenn Kultur plötzlich Geld kostet, wird sie unangenehm“
Die Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter darüber, weshalb München dringend ein neues Konzerthaus braucht und warum sie sich für ihre Heimatstadt schon geschämt hat.
Sueddeutsche Zeitung
München
Klassik am Odeonsplatz fällt aus
BR-Klassik
Stuttgarter Staatstheater nach Corona-Pause: Neustart mit Parcours
Eine Harfenspielerin im Lastenaufzug, Balletttänzer in der Lobby und zwei Schauspieler in der Garderobe: Das Staatstheater Stuttgart hat nach der Corona-Pause einen ganz besonderen Parcours durch das Haus ausgetüftelt.
Stuttgarter Nachrichten
Wuppertal: Die Kunst ist wieder da – Oper stellt Spielplan 20/21 vor
https://www.wz.de/nrw/wuppertal/wuppertaler-oper-stellt-spielplan-20-21-vor-alle
Musizieren und Corona: Notfalls mit Maske singen
Das Robert-Koch-Institut hat die Gefahr einer Covid-19-Infektion durch Aerosole neu bewertet. Was bedeutet dies für die Risiken von Chören und Orchestern beim Musizieren? Ein Gespräch mit den Musikermedizinern Claudia Spahn und Bernhard Richter.
Frankfurter Allgemeine „Die FREITAG-PRESSE – 5. JUNI 2020“ weiterlesen