„Impresario Dotcom“ Foto: © Bregenzer Festspiele / Karl Forster
Für Sie und Euch in den Zeitungen gefunden:
Die SAMSTAG-PRESSE – 22. AUGUST 2020
Bregenz/ Uraufführung
Wimmelbild der Opernfiguren: „Impresario Dotcom“ wurde in Bregenz uraufgeführt
Ein Triumph! Das passende Stück zur Viren-geschüttelten Gegenwart. Goldoni blitzgescheit aktualisiert, dazu eine tolle Regie und brillante Musik – die Komponistin, eine Entdeckung!“ Diese Sätze würde man so gerne schreiben und den Bregenzer Festspielen, die sich heuer mit arg reduziertem Programm Bregenzer Festtage nennen, einen Coup testieren. Doch leider erweist sich das Auftragswerk „Impresario Dotcom“ als ziemlich missglückte Angelegenheit.
Wiener Zeitung
Ein böser Witz, der sitzt
Gefeierte Uraufführung der komödiantischen Oper „Impresario Dotcom“ bei den Festtagen der Festspiele.
https://www.vn.at/kultur/2020/08/20/ein-boeser-witz-der-sitzt.vn
Matter Opernneuling mit merkwürdiger Botschaft
BR-Klassik
Salzburg
Markus Hinterhäuser: “Unglück fühlt sich anders an“
Kleine Zeitung
Salzburg: Festspielbezirk soll größer werden
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP)kündigte eine Erweiterung des Festspielkomplexes an, Pläne werden noch vorgestellt
http://www.derstandard.at/story/2000119510312/salzburg-festspielbezirk-soll-groesser-werden
Salzburg
Konzertkritik: Des Beifalls lange nicht genug
Christian Thielemann sorgte mit den Wiener Philharmonikern für eine Sternstunde.
Wiener Zeitung
Salzburg
Thielemann dirigiert Wagner und Bruckner
Jubel bei den Festspielen
https://salzburg.orf.at/stories/3063339/